Institut f. Schweißtechnik
Bauüberwachung
Die ISIB verfügt über Personal mit umfassenden Kenntnissen aus den Bereichen des Stahlbaues und der aktuellen Normen und Vorschriften. Nicht wenige Behörden, Prüfingenieure und Bauherren machen sich dieses Wissen zunutze und beauftragen die ISIB mit der Begleitung und Überwachung der schweißtechnischen Ausführung an Neubauten und der Sanierung von Altbauten.
Einige interessante Projekte aus dieser Tätigkeit haben wir in der Referenzliste zusammengestellt.
Ansprechpartner in diesem Bereich: Herr Anders
Foto: MyZeil, Frankfurt/Main
Institut f. Schweißtechnik
Bauüberwachung
Die ISIB verfügt über Personal mit umfassenden Kenntnissen aus den Bereichen des Stahlbaues und der aktuellen Normen und Vorschriften. Nicht wenige Behörden, Prüfingenieure und Bauherren machen sich dieses Wissen zunutze und beauftragen die ISIB mit der Begleitung und Überwachung der schweißtechnischen Ausführung an Neubauten und der Sanierung von Altbauten.
Einige interessante Projekte aus dieser Tätigkeit haben wir in der Referenzliste zusammengestellt.
Ansprechpartner in diesem Bereich: Herr Anders
Foto: MyZeil, Frankfurt/Main
Schweißtechnische Prüfung von Bauwerken
Als anerkanntes Institut für schweißtechnische Fragen werden wir von Behörden, Prüfingenieure und Bauherren mit der Feststellung der schweißtechnischen Ausführung von Bauwerken oder Schweißteilen beauftragt. Dabei werden vorort durch unsere Mitarbeiter die zerstörungsfreien Prüfungen an den Schweißnähten und den Beschichtungen durchgeführt. Sofern notwendig werden auch die erforderlichen Prüfstücke für weitergehende Prüfungen durch das Prüflabor die ISIB entnommen.
Einige interessante Projekte aus dieser Tätigkeit haben wir in der Referenzliste zusammengestellt.
Ansprechpartner für den Bereich Bauüberwachung ist Herr Anders.
Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten
Wesentliche Grundlage für die Beurteilung von Konstruktionen und Bauwerken ist die Qualität der Schweißnähte.
Dabei wird die Ausführung der Schweißnähte auf Grundlage der DIN EN ISO 5817 (Stahl) DIN EN ISO 10042 (Aluminium) hinsichtlich der Unregelmäßigkeiten beurteilt und mit den durch die Anwendungsnormen vorgegbenen Klassen verglichen.
Die ISIB – Mitarbeiter können auf Wunsch in folgenden Verfahren Prüfungen durchführen:
- Sichtprüfung (VT)
- Oberflächenrißprüfung (PT und MT)
- Ultraschallprüfung (UT)
Selbstverständlich sind die Mitarbeiter in den Verfahren ausgebildet und in der Prüfstufe 2 geprüft und zertifiziert.
Ansprechpartner für den Bereich Bauüberwachung ist Herr Hinrichs.
Arbeits- und Verfahrensprüfungen
Die einschlägigen Normen sehen zur Qualifikation der Schweißverfahren Arbeits- und Verfahrensprüfungen vor. Prüfungen nach folgenden Regelwerken werden dabei von der ISIB überwacht, geprüft und bestätigt:
- DIN EN ISO 15613 Arbeitsprüfung an Schweißverbindungen
- DIN EN ISO 15614 Verfahrensprüfung an Schweißverbindungen
- DIN EN ISO 14555 Verfahrensprüfungen beim Bolzenschweißen
- DIN EN ISO 17660 Verfahrensprüfungen beim Schweißen von Betonstahl
Zur Vorbereitung der notwendigen Dokumente für die Verfahrensprüfung steht im Downloadbereich eine Checkliste bereit.
Ansprechpartner für den Bereich Verfahrensprüfung ist Herr Niebel.
Korrosionsschutz
Überwachung der Korrosionsschutzarbeiten
Wesentlich für die Standsicherheit einer Stahlkonstruktion ist die Dauerhaftigkeit der stählernen Tragglieder, welche durch eine fachgerechte Ausführung des Korrosionsschutzes sichergestellt wird.
Im Rahmen der schweißtechnischen Überwachungen wurde die Vorbereitung der Oberflächen der Stahlbauteile und die Applikation des Korrosionsschutzes auch bisher erfolgreich durch unsere Schweißaufsichtspersonen geprüft und dokumentiert.
Für die Überwachung der Korrosionsschutz-Arbeiten nach EN ISO 12944 ff und der Prüfung von bestehenden Beschichtungen steht Ihnen bei der ISIB Dr. Möll GmbH seit 2015 ein nach NS 476 zertifizierter FROSIO-Inspektor Level III zur Verfügung.
Ansprechpartner: Herr Anders
Flächige Korrosíon am Träger
Spannungsrisskorrosion (SpRK) an einem
Silo aus nichtrostenden Stahl